Aus dem Leben eines Sängers
09.10.2022 - 09.10.2022

Kammersänger Jochen Kowalski ist einer der vielseitigsten und erfolgreichsten Altisten seiner Generation. Sein Werdegang begann unter der Intendanz von Werner Rackwitz und der künstlerischen Förderung durch Harry Kupfer an der Komischen Oper Berlin. Viele herausragende Partien – nicht nur – im männlichen Alt-Fach haben ihn, von diesem Hause ausgehend, weltweit populär gemacht. Gastspiele führten ihn an die führenden Opernhäuser Deutschlands genauso wie an die Wiener Staats- und Volksoper, die Opéra national de Paris, das Royal Opera House Covent Garden, nach Japan und für mehrere Spielzeiten an die Metropolitan Opera New York.
Kowalskis Repertoire ist für einen Altisten ungewöhnlich umfangreich: So reüssierte er nicht nur in den wichtigsten Barockopern von Monteverdi bis Mozart, sondern auch, als erster Vertreter seines Stimmfaches überhaupt, mit Beethovens, Schuberts und Schumanns Liederzyklen und Wagners »Wesendonck Liedern«. Er ist gern gesehener Gast bei renommierten Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Kissinger Sommer, dem Prager Frühling, den Brandenburgischen Sommerkonzerten oder dem Schleswig-Holstein Musik Festival; Konzertreisen führten ihn in alle Welt.
Ein neues Kapitel schlug er mit seinem Auftreten an der Berliner Volksbühne in Johann Kresniks Inszenierung »Villa Verdi« auf – ein erster erfolgreicher Ausflug ins Schauspielfach. In jüngster Zeit widmet er sich verstärkt dem fast vergessenen Genre des Konzertmelodrams; Meisterwerke wie »Das Hexenlied« von Max v. Schillings und Strauss’ »Enoch Arden« gehören jetzt zu seinem bevorzugten Konzertrepertoire. Seine Rückkehr an die Berliner Staatsoper (2017–19) als Nutrice in Monteverdis »L’incoronazione di Poppea« war der vorläufige Höhepunkt seiner langen und vielfach preisgekrönten Sängerlaufbahn, auf die Jochen Kowalski in der Hoflößnitz augenzwinkernd zurückblickt.
Jochen Kowalski · Countertenor
Bernhard Hentrich · Moderation
Foto: T. Spinti
Preise:
Einzelkarten im Vorverkauf 18,00 €,
am Veranstaltungstag ab 15 Uhr 19,50 €.
Im Preis enthalten ist ein Glas Sekt der Hoflößnitz oder
wahlweise ein alkoholfreies Getränk. Alle Preise inkl. 7% MwSt.
Der Einlass erfolgt ab 30 min vor Konzertbeginn.