Eine barocke Alpenüberquerung
18.09.2022 - 18.09.2022

Die spartanische, im barocken Italien jedoch weitverbreiteten und reizvolle Besetzung von Ombra e Luce mit Violine und Theorbe erschließt mit geringstem personellem Aufwand dynamisch und musikalisch riesige Spektren. Scheinbar vertraute Klänge werden völlig neu gehört und besonders intensiv erlebt. CD-Einspielungen des Duos, erschienen bei den Labels Raumklang und Alpha, wurden vielfach ausgezeichnet.
Georg Kallweit wuchs in einer musisch geprägten Ärztefamilie in Greifswald auf. Neben seinem Engagement beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin beschäftigte er sich schon früh mit Stilfragen vor- und frühklassischer Musik. Heute tritt er regelmäßig als Konzertmeister und Solist der Akademie für Alte Musik Berlin und als Gast mit europäischen Barockorchestern auf. Er gründete das Ensemble Urban Strings und war von 2015 bis 2021 künstlerischer Leiter des Helsinki Early Music Festival in Finnland. Als Dozent und Leiter von Meisterklassen unterrichtet Georg Kallweit an den Musikhochschulen in Leipzig, Weimar, Berlin, Rostock, Helsinki und St. Petersburg.
Björn Colell studierte Gitarre an der Hochschule der Künste seiner Heimatstadt Berlin. Dem schloss sich ein Studium für Laute und historische Aufführungspraxis am Royal College of Music in London an. Eine intensive Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Europa, Japan, Süd- und Nordamerika. Als festes Mitglied der Berliner Barocksolisten begleitet er Tourneen und CD-Produktionen. Björn Colell ist regelmäßiger Gast bei der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Freiburger Barockorchester, dem Drottningholm Baroque Orchestra und der Berliner Barock Compagney und unterrichtet Laute und Gitarre an der Hochschule für Musik Nürnberg sowie Meisterkurse für Lautenisten und Gitarristen.
Ombra e Luce
Georg Kallweit · Violine
Björn Colell · Laute
Preise:
Einzelkarten im Vorverkauf 18,00 €,
am Veranstaltungstag ab 15 Uhr 19,50 €.
Im Preis enthalten ist ein Glas Sekt der Hoflößnitz oder
wahlweise ein alkoholfreies Getränk. Alle Preise inkl. 5% MwSt.
Der Einlass erfolgt ab 30 min vor Konzertbeginn.