Warenkorb

Sonderausstellung

Max Manfred Queißer als Maler und Mensch

24.09.2023 - 24.09.2023

(Foto: Herbert Boswank)

 

„Max Manfred Queißer war einerseits ein guter Beobachter seiner Zeit, andererseits war es für ihn immer ein normaler Teil seines Lebens und seiner Einstellung, sich mit seinen Träumen und Visionen zu beschäftigen und Neues zu erforschen und kennen zu lernen. Seine kraftvolle und positive Lebenseinstellung resultiert dabei aus sehr schweren Lebenserfahrungen, die in ihm diese Leidenschaft entzündete!

Dieser, seiner kreativen Kraft, diesem Akt der Imagination haben wir das wunderbare malerische Werk zu verdanken. Seine Bilder sind eine zutiefst ‚polyphone Musik‘ und eine für den Künstler zum Farbklang gewordene Liebe.“

In diesen Worten von Gerlinde Queißer sind einige wesentliche Aussagen zum Schaffensprozess ihres 2016 verstorbenen Ehemanns enthalten. Wer mehr über den Kultursoziologen und Maler Max Manfred Queißer erfahren oder erfragen möchte, ist herzlich zu unserem musikalisch umrahmten Galeriegespräch in der Hoflößnitz eingeladen. Vorher und im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung.

Musik: Christoph Uschner, Cello  

Moderation: Frank Andert, Museumsleiter

Die Gesprächsveranstaltung findet im Winzersaal im Pressenhaus der Hoflößnitz statt.

Der Eintritt ist frei.

 

Kontakt

Sächsisches Weinbaumuseum

0351 / 839 83 31
info@hofloessnitz.de

Öffnungszeiten

Di – So von 10 bis 18 Uhr

Eintritt 3,50 € pro Person
ermäßigter Eintritt: 2,50 € pro Person
Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei

Kontaktübersicht