Warenkorb

Sonderausstellung

Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg

01.09.2021 - 01.09.2021

Am Mittwoch, den 1. September um 19 Uhr findet im Winzersaal der Hoflößnitz, Knohllweg 37 in Radebeul, eine Vortragsveranstaltung zur aktuellen Sonderausstellung des Sächsischen Weinbaumuseums statt. Der Radebeuler Historiker Dr. Klaus-Dieter Müller spricht zum Thema Zwangsarbeit im Deutschen Reich und in Sachsen 1939 bis 1945. Museumsleiter Frank Andert geht auf das Thema Zwangsarbeit in Radebeul ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung „Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz. Deutsches Reich – Sachsen – Radebeul“ im Bergverwalterhaus der Hoflößnitz ist noch bis zum 5. September jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen.

 

Kontakt

Sächsisches Weinbaumuseum

0351 / 839 83 31
info@hofloessnitz.de

Öffnungszeiten

Di – So von 10 bis 18 Uhr

Eintritt 3,50 € pro Person
ermäßigter Eintritt: 2,50 € pro Person
Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei

Kontaktübersicht