Warenkorb

Der Förderverein

Für den Erhalt dieses einzigartigen Kulturguts


An kaum einem anderen Ort in Radebeul verbinden sich Wein, Kultur und Geschichte so augenfällig wie in der Hoflößnitz. Seit dem Mittelalter wird hier Weinbau betrieben, und für mehr als 200 Jahre nutzten die sächsischen Kurfürsten und Könige das kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtete Lust- und Berghaus für ausgelassene Winzerfeste. In wenigen Jahren begeht das hier untergebrachte Weinbaumuseum seinen 100. Geburtstag.

Auch heute noch bürgt das denkmalgeschützte Ensemble für ausgezeichneten Wein und gediegene Kultur. Das Weingut bewirtschaftet rund acht Hektar Rebfläche nach den Richtlinien des kontrolliert ökologischen Anbaus und produziert jedes Jahr reichlich 30.000 Liter Wein sowie einige Brände. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Empfänge beleben die historischen Räume und erinnern damit auch an vergangene Lustbarkeiten.

Kontakt

Förderverein Kulturlandschaft Hoflößnitz e.V.

c/o Matthias Lang
Telefon: 0351 / 837 2371
m-lang@kinderarche.sachsen.de

c/o Holm Sandner
Telefon: 0351 / 830 8191
wein-andrich@gmx.de

Kontaktübersicht

Verein fördert einmaliges Ensemble


Dennoch ist das Ensemble bedroht. Denn die vorhandenen finanziellen Mittel reichen bei weitem nicht aus, die hohen Kosten für die Erhaltung der Gebäude und des Geländes zu decken. Im Jahr 1992 gründete sich deshalb der gemeinnützige Förderverein »Kulturlandschaft Hoflößnitz«.

Unser Verein ist Mitstifter für die Stiftung Weingutmuseum Hoflößnitz und damit Träger der Hoflößnitz. Ziel des Vereins ist es, das einmalige Ensemble mit ideellen und finanziellen Mitteln zu fördern.

Seit unserer Gründung haben wir zahlreiche Projekte und Aktivitäten in der Hoflößnitz unterstützt. So sind mit unserer Hilfe die Wandmalereien in den kurfürstlichen Räumen erneuert worden. Auch an der Restaurierung der historischen Barockstühle haben wir uns finanziell beteiligt.

Wir veranstalten einmal im Jahr die Hoflößnitzer Weintagung, organisieren kleinere Ausstellungen und werden wissenschaftlich durch Hochschulen unterstützt. Wir beteiligen uns am alljährlichen Hoflößnitzer Weinfest und organisieren den Winzerumzug, unterstützen die Anlage und Pflege des Kräutergartens an der Hoflößnitz und gestalten den Weinwanderweg mit.

Wie können Sie uns unterstützen?


Sind auch Sie daran interessiert, ein Radebeuler Kleinod zu erhalten? Dann werden Sie Mitglied in unserem Verein! Mit Ihrer Mitgliedschaft helfen Sie, ein einzigartiges Kulturgut zu bewahren. Der Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt 50 Euro. Auch einmalige Spenden helfen. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir aktuelle Projekte besser schultern.

Beitrags- und Spendenkonto:

Konto-Nr.: 3011049288 · BLZ 85055000 · Sparkasse Meißen