
2023
Churfürstlicher Dreier
Qualitätswein • trocken
Radebeuler Johannisberg
Der »Churfürstliche Dreier« beinhaltet drei Flaschen sächsischen Bioweins vom 2023er Riesling, Cabernet Rosé und Johanniter.
Wein aus ökologischem Anbau (DE-ÖKO-022)
Enthält Sulfite
16,50 €
12.5% vol. Alkohol | 0,75 l 3er GEPA á 0,25 l
inkl. 19% MwSt. | zzgl. Versandkosten
Churfürstlicher Dreier
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Geschmack: | trocken |
A. P. Nr.: | 37 11 24 / 37 02 25 / 37 05 24 |
Alkohol: | 12,0 % / 12,5 % / 12,0 % vol. |
Restzucker: | 6,5 g/l / 5,2 g/l / 6,3 g/l |
Säure: | 7,4 g/l / 7,2 g/l / 6,4 g/l |
Füllmenge: | 3 × 250 ml |
E in 100 ml: | 306 kJ/73 kcal; 308 kJ/74 kcal; 306 kJ/73 kcal |
Kohlenhydrate: | 1,6 g (davon Zucker 0,7 g); 1,7 g (davon Zucker 0,7 g); 1,6 g (davon Zucker 0,6 g) |
Zur Geschichte
Drei albertinische Fürsten haben die ›Churfürstliche Lößnitz‹ groß gemacht: Johann Georg I., der sich 1650 hier ein schmuckes Lusthaus errichten ließ, sein gleichnamiger Sohn, der für die bis heute erhaltene künstlerische Auszierung des Schlösschens sorgte und natürlich dessen Enkel, Friedrich August I., besser bekannt als ›August der Starke‹. Unter dem Kurfürst-König erreichte das Weingut seine größte Ausdehnung und die von seinen Ahnen begründete Festtradition ihren vorläufigen Höhepunkt.
Der ›Churfürstliche Dreier‹ ist eine Reverenz an diese drei bedeutenden Wettiner, welche schon damals den Genuss des wertvollen Rebensaftes zu schätzen wussten.
Zutaten
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Zutaten: Trauben*, Saccharose*, Säureregulatoren: enthält Weinsäure und/oder Citronensäure, Konservierungsstoff: Sulfite
* aus ökologischer Erzeugung